

MICOSTOP VERWENDEN: Februar / März vor Beginn der Wanderungen. Im Spätsommer ohne Blüte.
GEBRAUCHSANWEISUNG: 10 ml Produkt in 500 ml Zuckersirup lösen. Der nach dem Mischen entstehende Schaum auf der Oberfläche verschwindet in 10 Sekunden. Mischen Sie alles richtig, bevor Sie die Mischung in die Feeder geben. Wiederholen Sie die Verabreichung wöchentlich für mindestens drei Wochen bei einer Mindesttemperatur von + 12 °C.
ANALYTISCHE KOMPONENTEN: Luftfeuchtigkeit 77,5 %; Rohfett 2,5 %; Rohprotein 0 %; Rohasche 0 %; Rohfaser 0%; Natrium 0 %. ZUSAMMENSETZUNG: Wässrige Emulsion von ätherischen Pflanzenölen. ADDITIVE: Emulgator: E493 P-Sorbitanmonoaurat.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE VERWENDUNG: Füttern Sie die Bienenstöcke nicht mit den Supern an Ort und Stelle oder während der Blüte. Verwenden Sie wegen der Flüchtigkeit des ätherischen Öls keine geschlossenen Feeder, wie sie auf (Dach-) Bienenstöcken verwendet werden. Während der Blüte kann es zu einer Verringerung der Produktaufnahme kommen. Wenn die Kolonie im Frühjahr sehr schwach ist (<2 Brutquadrate), wird die Verwendung des Produkts nicht empfohlen. In der Bio-Bienenzucht nicht erlaubt.
check_circle
check_circle