

Kunststoffbox-Futtertrog. Aufgrund seiner Abmessungen ist er ideal für Dadant-Bienenstöcke, aber auch geeignet für Langstroth- und Dadant-Bienenstöcke. Es hat ein Fassungsvermögen von 1,5-1,8 Litern. Deckelgröße: 475 mm, maximale Länge: 440 mm, maximale Höhe 130 mm, maximale Breite 40 mm.
Hergestellt in Griechenland von ANEL, ist dieser Rahmenfütterer aus hochwertigem Lebensmittelkunststoff gefertigt, was Langlebigkeit und einfache Reinigung garantiert.
Vielseitige Kompatibilität
· Abmessungen: Länge 480 mm, Höhe 130 mm und Breite 35 mm.
· Anpassbar an verschiedene Bienenstocktypen: Ideal für Langstroth- und Dadant-US-Bienenstöcke. Für den Einsatz in Dadant-Blatt-Bienenstöcken einfach 0,5 cm der seitlichen Laschen abschneiden für eine perfekte Passform.
Einfache Installation und Nutzung
· Einfache Integration: Ersetzt einen regulären Rahmen im Bienenstock oder Kern. Einmal installiert, einfach mit Glukose/Fruktose-Sirup nachfüllen, damit die Bienen direkt Zugang zum Futter haben.
Optimierte Kapazität und Design
· Kapazität von 1,5 kg Sirup: Sichert eine konstante und ausreichende Fütterung Ihrer Bienenstock, was die Nachfüllfrequenz reduziert.
· Anti-Ertrinken-Design: Ausgestattet mit Innenreliefs an den Seitenflächen, die das Ertrinken der Bienen verhindern und einen sicheren, rutschfreien Zugang zum Futter ermöglichen.
Hervorgehobene Vorteile
· Direkter Zugang zum Futter: Die Bienen können leicht auf den Sirup zugreifen, der sich der Umgebungstemperatur des Bienenstockkörpers anpasst und so die Aufnahme optimiert.
· Leicht zu reinigen und zu desinfizieren: Die glatte Oberfläche des Lebensmittelkunststoffs ermöglicht eine schnelle und effiziente Reinigung. Einfach abkratzen, mit einem Wasserstrahl bei 60°C abspülen und etwas Bleichmittel auftragen, um jegliche Rückstände oder Pathogene zu entfernen.